MOODPOOL
Grafikdesign • Malerei • Konzert • Architektur • Skulptur • Künstler • Musikinstrumente • Mode • Bildhauerei • Symphonie • Kreativität • Ausstellung • Webdesign • Zeichnung • Oper • Designer • Fotografie • Kino • Interieur • Kunstwerk • Jazz • Typografie • Galerie • Komposition • Konzeptkunst • Band • Skizze • Ballett • Ästhetik • Werbegestaltung • Leinwand • Chor • Kunsthandwerk • Ausdruck • Druckgrafik • Orchester • Innovation • Mosaik • Singer-Songwriter • Layout • Abstrakte Kunst • Melodie • Raumgestaltung • Kunstschule • Bühnenbild • Kalligrafie • Soundtrack • Textildesign • Kunstgeschichte •Grafikdesign • Malerei • Konzert • Architektur • Skulptur • Künstler • Musikinstrumente • Mode • Bildhauerei • Symphonie • Kreativität • Ausstellung • Webdesign • Zeichnung • Oper • Designer • Fotografie • Kino • Interieur • Kunstwerk • Jazz • Typografie • Galerie • Komposition • Konzeptkunst • Band • Skizze • Ballett • Ästhetik • Werbegestaltung • Leinwand • Chor • Kunsthandwerk • Ausdruck • Druckgrafik • Orchester • Innovation • Mosaik • Singer-Songwriter • Layout • Abstrakte Kunst • Melodie • Raumgestaltung • Kunstschule • Bühnenbild • Kalligrafie • Soundtrack • Textildesign • Kunstgeschichte •
MOOD
POOL
Grafikdesign • Malerei • Konzert • Architektur • Skulptur • Künstler • Musikinstrumente • Mode • Bildhauerei • Symphonie • Kreativität • Ausstellung • Webdesign • Zeichnung • Oper • Designer • Fotografie • Kino • Interieur • Kunstwerk • Jazz • Typografie • Galerie • Komposition • Konzeptkunst • Band • Skizze • Ballett • Ästhetik • Werbegestaltung • Leinwand • Chor • Kunsthandwerk • Ausdruck • Druckgrafik • Orchester • Innovation • Mosaik • Singer-Songwriter • Layout • Abstrakte Kunst • Melodie • Raumgestaltung • Kunstschule • Bühnenbild • Kalligrafie • Soundtrack • Textildesign • Kunstgeschichte •Grafikdesign • Malerei • Konzert • Architektur • Skulptur • Künstler • Musikinstrumente • Mode • Bildhauerei • Symphonie • Kreativität • Ausstellung • Webdesign • Zeichnung • Oper • Designer • Fotografie • Kino • Interieur • Kunstwerk • Jazz • Typografie • Galerie • Komposition • Konzeptkunst • Band • Skizze • Ballett • Ästhetik • Werbegestaltung • Leinwand • Chor • Kunsthandwerk • Ausdruck • Druckgrafik • Orchester • Innovation • Mosaik • Singer-Songwriter • Layout • Abstrakte Kunst • Melodie • Raumgestaltung • Kunstschule • Bühnenbild • Kalligrafie • Soundtrack • Textildesign • Kunstgeschichte •
Das Nike Logo, SWOOSH
Das Nike-Logo, der „Swoosh“, wurde 1971 von der Grafikdesign-Studentin Carolyn Davidson für 35 US-Dollar entworfen. Später erhielt sie als Dank Aktienanteile (Wert: Hunderttausende Dollar) und einen goldenen Swoosh-Ring, nachdem Nike großen Erfolg hatte. Die ganze Story
Über 6.000 Werbungen pro Tag
Laut IMK-Studie werden Menschen täglich mit über 6.000 Werbekontakten konfrontiert, Schätzungen reichen von 500 bis 10.000. Im Schnitt erinnern sich Personen nur an 3 Botschaften der letzten 24 Stunden. Wir sehen täglich bis zu 4.000 Logos.
Das Smiley-Gesicht und 45 Dollar
Der ikonische Smiley, das gelbe Gesicht mit einem Lächeln, wurde 1963 von Harvey Ball entworfen – und er erhielt nur 45 Dollar dafür. Es wurde von einer Versicherungsfirma in Auftrag gegeben und verbreitete sich weltweit, doch Ball verdiente nie Tantiemen dafür.
Mona Lisa hat keine Augenbrauen
Wenn du genau hinschaust, wirst du sehen, dass Leonardo da Vincis berühmte Mona Lisa keine Augenbrauen oder Wimpern hat! Dies war allerdings kein Designfehler – im Laufe der Zeit wurden diese Details aufgrund von Restaurierungen und Alterung entfernt.
Der längste Kino-Run ever
„The Rocky Horror Picture Show“ hält den Rekord für den längsten Kinolauf aller Zeiten. Seit seiner Premiere 1975 wird der Film in vielen Kinos weltweit kontinuierlich gezeigt, insbesondere bei Mitternachtsvorführungen.
Smells Like Teen Spirit
Der Titel stammt von einem Freund von Kurt Cobain, der an die Wand seines Zimmers sprayte: „Kurt smells like Teen Spirit.“ Der Spruch bezog sich auf ein gleichnamiges Deodorant, dessen Bedeutung Cobain nicht kannte; er dachte, es sei eine Aussage über seine rebellische Einstellung.
Apple Werbespot
Im Oktober 1983 veröffentlichte Apple den ikonischen Werbespot für den Macintosh-Computer, der von Steve Jobs vorgestellt wurde. Der Spot war revolutionär in der Art, wie Technologie in Werbung inszeniert wurde, und gilt als Meilenstein in der Geschichte des Produktmarketings und des Grafikdesigns in der Werbung.
Winter Color Palette
#33628F
#8CB2D9
#012540
#4A82A9
#B3E2F4
Prompt: „an astronaut lounging in a tropical resort in space, vaporwave“